Die drei Nominierten des Lorenz-Weegen-Preises. Den Preis erhielt Alina Howestädt (r.). Foto: WH/Marcel Böcker
Zusammen mit der „Fördergesellschaft Westmünsterland der Hochschule in Bocholt/Ahaus e.V.“ verabschiedete die Westfälische Hochschule am 25. November 2022 die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der vergangenen zwei Semester. Insgesamt meldeten sich rund 244 Absolventinnen und Absolventen zu der Veranstaltung an – davon 187 mit Bachelorabschluss, 57 mit Masterabschluss.
In Anerkennung ihrer außergewöhnlichen Leistungen erhielten die jahrgangsbesten Absolventinnen oder Absolventen der Studiengänge einen Studienpreis. Die Studienpreise sind mit jeweils 300 Euro dotiert. Für den Lorenz-Weegen-Preis gab es noch einmal 1.000 Euro zusätzlich von der Fördergesellschaft, die alle Preise finanzierte.
In diesem Jahr haben Hochschule und Fördergesellschaft drei Kandidaten und Kandidatinnen für den zusätzlich verliehenen Lorenz-Weegen-Standortpreis nominiert. Die für den Standortpreis ausgewählten und vorgeschlagenen Abschlussarbeiten galten als besonders innovativ, praxisnah und wurden häufig direkt betrieblich umgesetzt. Oft ebneten sie den Weg zu einer späteren Karriere, wenn sie in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen erfolgten. Den Preis verlieh Ulrich Grunewald, Vorsitzender der „Fördergesellschaft Westmünsterland der Hochschule in Bocholt/Ahaus“.
Nominiert waren Alina Howestädt aus Rhede (Masterstudiengang Unternehmensrechnung), Erik Möllmann aus Rhede (Masterstudiengang Maschinenbau) und Jule Heimann aus Stuttgart (Bachelorstudiengang Bionik). Die Wahl fiel auf Alina Howestädt.
Die Westfälische Hochschule verabschiedete ihre Absolventinnen und Absolventen vor Ort am Campus in Bocholt. Um für die Verabschiedung und Ehrung eine entsprechende Durchführung, auch unter der Entwicklung der Coronapandemie zu gewährleisten, fanden die Absolventinnen, Absolventen und Ehrengäste im Hörsaal 1 Platz, für die Angehörigen wurde die Feier in allen weiteren Hörsälen via Livestream gezeigt. (Lucas Kurth)
Nach einer pandemiebedingten Pause konnten Ende letzten Jahres endlich wieder die Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2022 in einem festlichen Rahmen vor Ort am Campus Bocholt verabschiedet und die Jahrgangsbesten ausgezeichnet werden. Die Feierlichkeiten wurden via Livestream auch in weitere Hörsäle übertragen und waren zudem für Angehörige zuhause frei empfangbar. Foto: WH/Marcel Böcker