Das „Indo-German Center for Higher Education“ hat eine Kooperation mit der „Presidency University“ in Bangalore im südindischen Bundesstaat Karnataka geschlossen. Hier ihr Logo und eine Gebäudeansicht. Foto: PUB
(BL) Initiiert wurde der Vertrag auf deutscher Seite von Prof. Dr. Dirk Fröhling von der Westfälischen Hochschule, dem derzeitigen Vorsitzenden des IGCHE. Unterzeichnet wurde er im Postumlaufverfahren von Prof. Dr. Dieter Leonhard, Präsident der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Danach unterzeichnete in einer feierlichen Veranstaltung Dr. Nissar Ahmed, Hochschulleiter an der „Presidency University Bangalore“ für den neuen indischen IGCHE-Partner. Dieser Veranstaltung waren die deutschen Partner per Internet zugeschaltet. In Präsenz schmückte in Indien Achim Burkart, deutscher Generalkonsul für die indischen Unionsstaaten Karnataka und Kerala, die Unterzeichnungszeremonie.
„Besonders beeindruckt war ich während der Feier von einer kleinen Szene, als in Indien eine Kerze entzündet wurde als Symbol für die Kooperation zwischen Deutschland und Indien und die das Licht des Wissens als gemeinsames Ziel symbolisierte“, so Sabine Gorke, die an der Westfälischen Hochschule die IGCHE-Kooperation koordiniert. Deutsche Studierende an der Westfälischen Hochschule, die an einem Studienaufenthalt oder Praxisaufenthalt an einer der IGCHE-Partnerhochschulen in Indien oder in indischen Betrieben interessiert sind, können sich an sie wenden.
Hochschulleiter Dr. Nissan Ahmed (links) zeichnete das Kooperationsabkommen zwischen dem IGCHE und der neuen indischen Partnerhochschule in Bangalore in einer feierlichen, per Internet übertragenen Zeremonie gegen. Die deutschen Partner hatten bereits im Postumlaufverfahren unterzeichnet. Achim Burkart, deutscher Generalkonsul für die indischen Unionsstaaten Karnataka und Kerala, begleitete die Unterzeichnungszeremonie in Präsenz und machte so die deutsche Seite sichtbar. Foto: PUB
Das IGCHE, das „Indo-German Center for Higher Education“, dessen Vorsitzender weiterhin Prof. Dr. Dirk Fröhling von der Westfälischen Hochschule ist, hat sich zugleich dem „Deutschen Hochschulkonsortium für Internationale Kooperationen“ (DHIK) als Dachverband angeschlossen. Partnerländer sind neben der IGCHE-Kooperation mit Indien China und Mexiko. Das DHIK vermittelt Studienaufenthalte und Aufbausemester für deutsche Studierende und bietet Studierenden aus den internationalen Partnerländern Doppelabschlüsse mit einer deutschen Hochschule an.