NACHRICHTEN AUS DER WESTFÄLISCHEN HOCHSCHULE
Startseite > Schulen im NRW-Talentscouting: Emscher-Lippe-Region setzt Zeichen für Chancengerechtigkeit und Talentförderung

Schulen im NRW-Talentscouting: Emscher-Lippe-Region setzt Zeichen für Chancengerechtigkeit und Talentförderung

Lesezeit des Artikels 2 Min
Anzahl der Zugriffe19
Vertreterinnen und Vertreter der Kooperationsschulen im NRW-Talentscouting freuen sich gemeinsam mit Talenten über die Auszeichnung. Die Plaketten „Schule im NRW-Talentscouting“ und die unterzeichneten Kooperationsvereinbarungen stehen für die intensive Zusammenarbeit mit dem Talentscouting der Westfälischen Hochschule.
Foto: NRW-Zentrum für Talentförderung

Vertreterinnen und Vertreter der Kooperationsschulen im NRW-Talentscouting freuen sich gemeinsam mit Talenten über die Auszeichnung. Die Plaketten „Schule im NRW-Talentscouting“ und die unterzeichneten Kooperationsvereinbarungen stehen für die intensive Zusammenarbeit mit dem Talentscouting der Westfälischen Hochschule. Foto: NRW-Zentrum für Talentförderung

Zehn Schulen aus der Emscher-Lippe-Region wurden als Zeichen der intensiven Zusammenarbeit mit dem NRW-Talentscouting der Westfälischen Hochschule im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung mit der Plakette „Schule im NRW-Talentscouting“ ausgezeichnet.

Die Schulen unterzeichneten Kooperationsverträge mit der Westfälischen Hochschule und bekräftigen damit ihr Engagement für eine langfristige, gemeinsame Förderung engagierter und leistungsorientierter junger Menschen bei der Berufs- und Studienorientierung.

Zertifizierte NRW-Talentscouts arbeiten eng mit den Lehrerkollegien der Kooperationsschulen zusammen, um passende Potenziale zu erkennen, individuelle Bildungswege zu eröffnen und Jugendlichen, insbesondere aus weniger privilegierten Verhältnissen, den Zugang zu Netzwerken, Informationen und gezielter Unterstützung zu ermöglichen.

Folgende Schulen aus der Region, die zu den rund 600 Schulen in Nordrhein-Westfalen im NRW-Talentscouting zählen, haben ihre Zusammenarbeit in diesem Rahmen offiziell besiegelt:

  • Julia-Koppers-Gesamtschule, Borken
  • Ernst-Barlach-Gymnasium, Castrop-Rauxel
  • Berufskolleg am Goldberg, Gelsenkirchen
  • Berufskolleg für Technik und Gestaltung, Gelsenkirchen
  • Gesamtschule Erle, Gelsenkirchen
  • Ricarda-Huch-Gymnasium, Gelsenkirchen
  • Schalker Gymnasium, Gelsenkirchen
  • Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Recklinghausen
  • Theodor-Heuss-Gymnasium, Recklinghausen
  • Wolfgang-Borchert-Gesamtschule, Recklinghausen

Das NRW-Talentscouting richtet sich an leistungsstarke junge Menschen, deren Potenziale über schulische Noten hinausgehen. Sie zeigen Engagement, Eigeninitiative und Verantwortung, können ihre Fähigkeiten jedoch oft aufgrund fehlender Unterstützung im sozialen Umfeld nicht voll entfalten. Unter dem Prinzip „Leistung im Kontext“ werden im Talentscouting auch außerschulische Kompetenzen wie Sprachkenntnisse, Organisationstalent oder ehrenamtliche Engagements gezielt einbezogen.

„Mit dem NRW-Talentscouting bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern eine echte und unkomplizierte Chance, ihre Stärken zu erkennen und gezielt weiterzuentwickeln. Die individuelle Begleitung durch die Talentscouts ergänzt unsere schulische Arbeit auf ideale Weise“, sagt Ralf Niebisch, Schulleiter am Berufskolleg am Goldberg in Gelsenkirchen.

Neben der symbolischen Übergabe der Plaketten konnten sich die Gäste bei einem „Markt der Möglichkeiten“über die verschiedenen Programme und Angebote der NRW-Talentförderung informieren, z. B. dem Schülerstipendienprogramm RuhrTalente, den TalentKollegs Ruhr, der NRWTalente_academy oder den Weiterbildungsangeboten für Lehrkräfte.

„Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich eine Ausbildung oder ein Studium machen möchte. Aber ich merke jetzt schon, dass die regelmäßigen Gespräche mit meinem Talentscout mir einen super Überblick geben und ich langsam immer klarer sehe, welche Möglichkeiten ich nach der Schule habe. Das gibt mir sehr viel Sicherheit und Zuversicht“, sagt Talent Viktor vom Schalker Gymnasium in Gelsenkirchen.

Weitere Artikel:

Arrow up icon