Studienauftakt: Erstsemester starten an der Westfälischen Hochschule
Am 23. September 2025 begrüßte die Westfälische Hochschule ihre Erstsemesterstudierenden am Standort in Bocholt. Die Studierenden erhielten nicht nur wichtige Informationen für ihren Studienstart, sondern hatten auch die Gelegenheit, sich auf das kommende Semester einzustimmen. Am Vortag hieß die Hochschule bereits die Erstsemester in Gelsenkirchen und Recklinghausen willkommen.
In seiner Begrüßung hob Hochschulpräsident Prof. Dr. Bernd Kriegesmann das Studium als wichtigen Schritt in der persönlichen und beruflichen Entwicklung hervor. Dabei ermutigte er die neuen Studierenden, ihre Studienzeit nicht nur bewusst zu genießen, sondern auch sich zu engagieren und ihre Zukunft aktiv in die eigene Hand zu nehmen. Insbesondere betonte er die Vorteile der Westfälischen Hochschule als Lernort mit persönlicher Atmosphäre, Praxisnähe und freier Forschung und Lehre, welche – angesichts der aktuellen politischen Trends im Hochschulbereich einiger westlichen Länder – ein großes Privileg darstelle. Im Anschluss übernahm Thomas Kerkhoff, Bürgermeister der Stadt Bocholt, das Wort und hob den Studienstandort Bocholt hervor, der sich insbesondere durch eine lebenswerte Region und tolle Unternehmen auszeichne. Ulrich Grunewald von der Fördergesellschaft Westmünsterland der Hochschule in Bocholt/Ahaus e.V., sowie die Zentrale Studienberatung und der Allgemeine Studierendenausschuss gaben zudem Einblicke in ihre Arbeit und Aktivitäten.
Nach dem offiziellen Teil ging es für die neuen Studentinnen und Studenten direkt in die Fachbereiche, wo sie während der Orientierungswochen in lockerer Atmosphäre nicht nur ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen, sondern auch ihren Fachbereich kennenlernen.
Die drei nachgefragtesten Bachelorstudiengänge an den drei Standorten sind in diesem Jahr zum Stichtag 22.09. Business Studies (Gelsenkirchen), Betriebswirtschaftslehre (Bocholt) sowie Wirtschaftsrecht (Recklinghausen). Unter den Masterstudiengängen bewarben sich die meisten Studieninteressierten für Kommunikationsmanagement (Gelsenkirchen), Management (Bocholt) und Wirtschaftsrecht (Recklinghausen).